Schwingbodenheizung

Schwingbodenheizung

Die Schwingbodenheizung ist eine Sonderform der Fußbodenheizung, die vor allem in Sporthallen zum Einsatz kommt. Die Heizrohre werden unsichtbar im Hohlraum der Bodenkonstruktion installiert – mit Clipschienen oder als Trockenbausystem. Das Heizsystem ist vom Hallenboden entkoppelt und keiner Belastung ausgesetzt. Durch die flexible Verlegung der Rohre lassen sich die Auflagepunkte des Schwingbodens oder Fundamentsockel für Sportgeräte frei platzieren.

Das sind wichtige Vorteile

Dieses Flächenheizsystem arbeitet sehr energieeffizient und sorgt für eine angenehme Wärme im Aufenthaltsbereich der Personen. Es bilden sich keine Warmluftpolster unter der Hallendecke und eine störende Luftzirkulation wird vermieden. Es gibt keine Heizkörper und damit auch keine potenzielle Verletzungsgefahr im Sportbetrieb.

Sie wollen es genauer wissen?

Wir beraten Sie gerne zu allen Vor- und Nachteilen der Schwingbodenheizung gegenüber anderen Lösungen für Ihr spezielles Projekt.

Ihre Vorteile

Angenehme Strahlungswärme ohne Staubaufwirbelung

Keine störenden Heizungskomponenten im Aktionsbereich

Freie Dämmstoffwahl durch hängende Heizrohre

Heizrohre und Zuleitungen im Bodenaufbau

Neuigkeiten

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
7.00 – 15.00Uhr 

Freitag:
7.00 – 13.00 Uhr
 

Folgen Sie uns!

© 2023 Montagespezis Flächenheizungssysteme GmbH
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X